Wenn Sie über die in Actaport eingebundene Volltextsuche nach Dokumenten oder Kontakten suchen, kann es durchaus sein, dass Sie sehr viele Ergebnisse erhalten. Verfeinern Sie Ihre Suche, um die Ergebnisse einzugrenzen.
Schritte
- Sofern Sie das Suchfeld oben rechts in Actaport verwendet haben, klicken Sie auf dieses Icon
, um auf weitere Suchkriterien zugreifen zu können.
- In der sich öffnenden Suchmaske, welche Sie auch jederzeit über Menü > Suche aufrufen können, können Sie Ihre Suche nun wie folgt eingrenzen:
- Suchen Sie ausschließlich nach Dokumenten oder Kontakten
- Erweitern Sie Ihre Suche um weitere Begriffe
- Filtern Sie nach bestimmten Kriterien
- Präzisieren Sie Ihren Suchbegriff
1. Suchen Sie ausschließlich nach Dokumenten oder Kontakten
- Rufen Sie die Volltextsuche über Menü > Suche auf.
- Klicken Sie auf das Auswahlmenü vor dem Suchfeld und wählen Sie statt Alle lediglich Dokumente oder Kontakte aus:
- Geben Sie Ihren Suchbegriff ein und drücken Sie auf Enter.
Alternativ können Sie selbstverständlich auch das Suchfeld oben rechts verwenden:
- Geben Sie Ihren Suchbegriff in das Suchfeld ein.
- Drücken Sie Enter.
- Wählen Sie statt Alle den Reiter Dokumente oder Kontakte aus:
2. Erweitern Sie Ihre Suche um weitere Begriffe
Unterhalb der Filterkriterien werden Ihnen dafür eine Reihe an Begriffen angeboten, die in Dokumenten mit Ihrem Suchbegriff häufig vorkommen:
3. Filtern Sie nach bestimmten Kriterien
Je nachdem, ob Sie die Dokumente, die Kontakte oder beides durchsuchen, werden Ihnen oberhalb der zusätzlichen Begriffe weitere Filtermöglichkeiten angeboten.
Bei Dokumenten:
- Dateityp
- Ersteller (sowohl aktive als auch deaktivierte Benutzer)
- Sprache
Bei Kontakten:
- Ort
- Schlagworte
- Rechtsform
- Branche
- Kategorie
- Position
Wenn es keinen Kontakt mit einem dieser Kriterien gibt, werden Ihnen diese auch nicht als Filtermöglichkeit angezeigt:
4. Präzisieren Sie Ihren Suchbegriff
Genauso wie bei vielen anderen Suchanbietern können Sie Ihre Suche durch deutsche oder englische Operatoren präzisieren:
Wirkung |
Operator |
Beispiel |
Findet Dokumente… |
Alle Dokumente |
* |
* |
z.B. alle Dokumente eines bestimmten Zeitraumes |
Und-Verknüpfung |
AND UND |
Blaues AND Wunder |
…mit „Blaues“ und „Wunder“ |
Oder-Verknüpfung |
OR ODER |
Blaues OR Wunder |
…mit „Blaues“ oder „Wunder“ |
Klammerung |
() |
Apfel(Birne OR Melone) |
…mit Apfel und Birne oder Apfel und Melone |
Nicht-Verknüpfung |
NOT NICHT |
Blaues NOT Wunder |
…mit „Blaues“ aber ohne „Wunder“ |
Phrasensuche |
„“ |
„Fristverlängerung BR“ |
...in denen das Wort „BR“ nach „Fristverlängerung“ vorkommt (zusammenhängende Wortgruppen), nicht andersherum. Auch "Fristverlängerungsantrag BR" würde dadurch gefunden werden. |
Phrasensuche mit Abstand |
„“~X |
„Blaues Wunder“~3 |
…wie oben, aber mit maximal X Worten Abstand zwischen „Blaues“ und „Wunder“ |
Platzhalter |
*X |
*bild |
…Druckbild, Lichtbild, Weltbild, Abbild… |
X* |
Bild* |
…Bildung, bildhaft, Bildungskatalog… |
|
X1*X2 |
Ver*ung |
…mit Vergebung, Verantwortung, Versuchung, Versicherung …. |
|
Platzhalter |
?X |
?ersicherung |
...Versicherung oder Fersicherung |
X1?X2 |
Fru?tose |
…mit Fruktose oder Fructose |
|
Platzhalter kein oder beliebig viele Wörter |
X1 ? X2 |
Blaues ? Wunder |
…mit Blaues und Wunder in der Reihenfolge mit keinem oder beliebig vielen Wörtern dazwischen |
NEAR-Abfragen spezifizieren den Abstand, den die Wörter, welche in Klammern folgen, voneinander haben dürfen. |
NEAR/0 (X1 AND X2) |
NEAR/0 (Blaues AND Wunder) |
…Blaues und Wunder müssen unmittelbar nebeneinander vorkommen. |
MODE definiert den Modus der Suche, zum Beispiel mit besonderer Groß- und oder Kleinschreibung, Beachtung von Umlauten,… |
MODE/E (X1) |
MODE/E (WUNDER) |
…Wunder in exakter Schreibweise: findet nur Treffer, in denen Wunder in Großbuchstaben vorkommt. |
|
MODE/D (X1) |
MODE/D (Käse) |
…Käse, wobei diakritische Zeichen (wie z. B. Umlaute) umgewandelt werden. Es werden Käse und Kaese gefunden. Beinhaltet MODE/E. |