Über eine Kooperation mit unserem Partner Regpit bieten wir die Möglichkeit an, die Geldwäscheprüfung über eine Schnittstelle durchführen zu lassen und das Ergebnis dann in Actaport darzustellen.
Haben Sie die Schnittstelle nicht hinzugebucht, können Sie das Ergebnis Ihrer Risikobewertung manuell am Kontakt hinterlegen.
Voraussetzungen
- Das Regpit-Modul wurde nicht erworben, da danach die manuelle Hinterlegung des Ergebnisses der Risikoprüfung nicht möglich wäre. Verfahren Sie in diesem Fall wie hier beschrieben.
Schritte
- Legen Sie einen Kontakt wie gewohnt an oder klicken Sie bei einem bestehenden Kontakt auf Bearbeiten, sodass sich die Kontaktmaske öffnet.
- Scrollen Sie nach unten zum Bereich Sonstiges / Beteiligtenrolle Kontakt und setzen Sie das Häkchen bei Prüfung nach GwG erfolgt.
- Wählen Sie nun den das Ergebnis der GwG-Prüfung im Auswahlmenü Risiko aus:
- Klicken Sie auf Speichern.
- Rufen Sie nun die Kontaktliste auf und lassen Sie sich dort die Spalten GwG-Status und GwG-Risiko einblenden, indem Sie in der Spaltenkonfiguration
auf die durchgestrichenen Augen klicken:
→ - In der Kontaktliste sehen Sie nun das manuell hinterlegte Ergebnis der GwG-Prüfung:
Auch in der Kontaktvorschau wird dies dargestellt: