Das Rechnungsbuch listet alle offenen und erledigten Rechnungsposten auf. Das Rechnungsbuch bietet somit einen Überblick über den Kanzleibruttoumsatz.
Hier werden alle Rechnungen und deren Status abgebildet, Anpassungen sind hier nicht möglich. Ausschließlich eine Rechnung im Status kann in deren Aktenkonto verworfen oder nachträglich bearbeitet werden (siehe "Löschen eines Rechnungsentwurfs"). Dazu kann man die entsprechende Akte im Rechnungsbuch auswählen und mit Klick auf den Dopppelpfeil (a) gelangt man in die Vorschau der Akte und kann mit Klick auf
deren Aktenübersicht öffnen. Im Aktenkonto könnte man diesen Rechnungsentwurf verwerfen/bearbeiten.
Mit Klick auf den Spaltenfilter Spalten können sichtbar sein Spalten können links fixiert
|
![]() |
Außerdem bietet sich hier die Möglichkeit, die Rechnungen nach verschiedenen Auswahlkriterien zu filtern: |
|
Wurde eine fakturierte Rechnung nach Erstellung nur als PDF gespeichert, kann diese nachträglich und damit zusätzlich zum Rechnungsdokument als docx in den Aktendokumenten abgelegt werden. Durch Klick auf das Kontextmenü öffnet sich folgendes Fenster: |
![]() |