Voraussetzung beim Anlegen der Akte:
Um eine Rechnung auf Basis Honorarvereinbarung erstellen zu können, müssen folgende Einstellungen bei der Aktenanlage hinterlegt sein.
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Beim Actaport Benutzer wird der Stundensatz bereits vorausgefüllt, der in der Benutzerverwaltung als Standard-Stundensatz hinterlegt ist (siehe Stundensätze). Es können mehrere Benutzer mit den entsprechenden Stundensätzen hinterlegt werden.
Vergütungstab der Akte:
Im Vergütungstab der Akte (B) befinden sich alle Stundenpositionen des Stundenzettels:
- per Stoppuhr erfasst oder
- manuell erfasst, mit Klick auf
(C), mehr Informationen finden Sie hier: Hinzufügen von Stundenpositionen
Rechnung erstellen:
Je nachdem, ob Sie das Radialmenü unten rechts auf dieser Seite personalisiert haben, steht Ihnen die Aktion 'Endabrechnung' oder 'Zwischenrechnung' direkt als Icon (grün) oder über das Aktionsmenü (gelb) zur Verfügung: | ![]() |
Wenn Sie das Radialmenü nicht nutzen, klicken Sie entweder auf das Aktionsmenü ![]() |
![]() |
Damit startet der Actaport-Rechnungswizard, der Sie durch die Abrechnung führt.
Es ist möglich, eine Stundenaufstellung der Rechnung als Anlage hinzuzufügen. Voraussetzungen dafür sind:
- der Platzhalter 'Stundenaufstellung' muss in der Rechnungsvorlage integriert sein
- Stundenaufstellung als Anlage wählen
- verschiedene Optionen, welche Informationen in der Stundenaufstellung erscheinen sollen
- einen Abrechnungszeitraum (E) eingrenzen
- durch Klick auf das Kontrollkästchen (F) werden alle Stundenpositionen ausgewählt
- alternativ einzelne Stundenposition(en) auswählen
- eine Rechnungsvorlage (siehe Schriftverkehr) wählen, mit der die Rechnung erstellt werden soll
- Standort der Kanzlei wählen
Die Platzhalter in der Rechnungsvorlage werden von Actaport automatisch mit den hinterlegten Daten aus der Akte befüllt und eine Rechnungsvorschau generiert.
- mit Klick auf 'Fertig' wird ein Entwurf der Rechnung erstellt - dieser lässt sich nachträglich im Aktenkonto zum Bearbeiten öffnen bzw. wieder verwerfen
- für die Rechnung den Status 'fakturiert' setzen (G) und optional (zusätzlich zum Rechnungsbuch ) in die Aktendokumente speichern
Einen aktenübergreifenden Überblick über alle Rechnungen, erhält man im Rechnungsbuch
Im Rechnungsbuch können Sie Rechnungen:
|
![]() |