Actaport unterstützt das Einbinden von externen E-Mail-Konten, auch von sogenannten Freemail-Anbietern, über das IMAP Protokoll. Auf diese Weise können auch diese E-Mails in Actaport empfangen und bearbeitet werden.
Wenn Sie ein Gmail Konto verknüpfen möchten, beachten Sie bitte unseren Hinweis unter Verbindungsprobleme bei Gmail und IMAP.
Hinweis: Über diese Anbindung werden keine Termine und keine in ACTAPORT favorisierten Kontakte synchronisiert.
So richten Sie ein neues Konto in ACTAPORT ein:
Unter Einstellungen wählen Sie den Punkt Postfach:
Im Bereich Benutzereinstellungen wählen Sie 'Konto Hinzufügen':
In dem sich öffnenden Bereich müssen nun die Daten des E-Mail-Kontos eingegeben werden, welches in Actaport eingebunden werden soll. Pflichtfelder sind hierbei mir einem markiert.
Anzeigename | Welcher Name soll als Absendername dieses E-Mail-Kontos beim Empfänger erscheinen? | |
E-Mail-Adresse |
Die E-Mail-Adresse, um die es sich handelt |
|
Benutzername |
|
Benutzername für den Login beim E-Mail-Konto |
Passwort | Passwort für den Login beim E-Mail-Konto |
In diesen Feldern können Sie auswählen, wer eingegangene E-Mails im Kanzleipostfach sehen darf und wer diese E-Mail-Adresse zum Versand nutzen darf.
Anschließend geben Sie die entsprechenden Server-Daten ein:
Geben Sie die Serveradresse, die zu verwendenden Ports sowie der Option, ob TLS genutzt werden soll, an.
Eine Auswahl der Server-Einstellungen verschiedener E-Mail-Anbieter:
GMX: https://www.actaport.de/link/imap-gmx
Mail.de: https://www.actaport.de/link/imap-mailde
G-Mail: https://www.actaport.de/link/imap-gmail
Hotmail: https://www.actaport.de/link/imap-hotmail
T-Online: https://www.actaport.de/link/imap-tonline
Web.de: https://www.actaport.de/link/imap-webde
Hinweis: Achten Sie auf die Eingabe der korrekten Serverdaten und Ports. In der Regel sind diese Port 993 für den IMAP Server und Port 587 für den SMTP Server, dies kann bei Ihrem Anbieter unter Umständen jedoch anders sein. TLS muss bei fast allen Anbietern aktiviert sein.
Falscheingaben resultieren in vielen Fällen dann in einem Verbindungsfehler beim Laden der IMAP Ordner (siehe weiter unten).
Wenn die oben stehenden Daten eingegeben sind wählen Sie IMAP ORDNER LADEN.
Es wird nun die erste Verbindung zum E-Mail-Konto aufgenommen und die Ordnerstruktur geladen. Anschließend weisen Sie die Ordner aus ihrem E-Mail- Konto den Ordnern in ACTAPORT (Posteingang, Entwurf, Gesendet usw.) zu, indem Sie diese einzeln auswählen. Vor dem Speichern muss die Verbindung geprüft werden (Button VERBINDUNGSTEST).Mit einem Klick auf SPEICHERN werden die Einstellungen gespeichert, das E- Mail-Konto ist nun in ACTAPORT eingebunden.