Sie können die Debitorennummer sowohl in Actaport als auch im BuchhaltungsButler hinterlegen. Wir empfehlen, Actaport als führendes System zu verwenden, damit die Daten allesamt ohne Verzögerung in die Buchhaltung synchronisiert werden.
Schritte
- Legen Sie einen neuen Kontakt in Actaport an (siehe: Kontakt anlegen).
- Scrollen Sie im Kontaktformular zum Bereich Personendetails und klicken Sie im Feld Debitorenkonto auf das BuchhaltungsButler-Icon:
- Es wird sofort nach einer Debitorennummer mit dem (Nach)Namen als Bezeichnung gesucht:
- Wenn im BuchhaltungsButler bereits ein Konto angelegt ist, wird Ihnen mindestens ein Vorschlag unterbreitet:
- Wählen Sie den passenden Vorschlag aus:
- Klicken Sie auf Übernehmen.
- Wählen Sie den passenden Vorschlag aus:
- Wenn es für diesen Kontakt noch keine Debitorennummer gibt, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis:
- Klicken Sie auf + Neu, um ein neues Debitorenkonto anzulegen.
- Die bisher im Actaport-Kontakt erfassten Daten werden übernommen und bei Anlage des Debitorenkontos in den BuchhaltungsButler übertragen.
- Ihnen wird die im BuchhaltungsButler nächste freie Debitorenkontonummer angezeigt:
- Klicken Sie auf Anlegen.
- Sie erhalten eine Erfolgsmeldung über die Anlage des Debitorenkonto. Im BuchhaltungsButler steht Ihnen dies sofort in den Einstellungen zur Verfügung:
- Klicken Sie auf + Neu, um ein neues Debitorenkonto anzulegen.
- Wenn im BuchhaltungsButler bereits ein Konto angelegt ist, wird Ihnen mindestens ein Vorschlag unterbreitet:
- Schließen Sie die Kontaktanlage wie gewohnt ab.
Hinweise
Anlage im BuchhaltungsButler
Sie können das Debitorenkonto auch erst im BuchhaltungsButler anlegen und die Kontonummer anschließend im Kontakt in Actaport nachtragen:
- Legen Sie den Kontakt wie gewohnt an und klicken Sie wie oben beschrieben auf das BuchhaltungsButler-Icon.
- Wählen Sie den richtigen Vorschlag aus.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Die Synchronisation vom BuchhaltungsButler nach Actaport findet nur einmal stündlich statt, so dass es mitunter eine Stunde dauern kann, bis Ihnen die in der FiBu neu angelegte Debitorenkontonummer in Actaport angezeigt wird.
Im Gegensatz dazu erfolgt die Synchronisation von Daten in Actaport zum BuchhaltungsButler sofort. Wir empfehlen daher, die Debitorenkonten erst in Actaport anzulegen.
Hinterlegung einer bereits vergebenen Debitorenkontonummer
Es ist möglich, einem Actaport-Kontakt ein bestehendes Debitorenkonto zuzuweisen, welches bereits in einem vorher angelegten Actaport-Kontakt hinterlegt ist. Im BuchhaltungsButler wird das Debitorenkonto jedoch unter dem Namen des ursprünglichen Kontaktes weitergeführt.
Anlage eines bereits bestehenden Debitorenkontos
Wenn Sie in einem Actaport-Kontakt auf das BuchhaltungsButler-Icon klicken und ein neues Debitorenkonto anlegen, wird Ihnen die nächste freie Kontonummer vorgeschlagen. Diese können Sie manuell anpassen. Geben Sie jedoch eine bereits bestehende Debitorenkontonnummer an, erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung, dass es das Konto aus Seiten des BuchhaltungsButler bereits gibt: