Eine Migration der Bestandsdaten aus Kleos ist möglich. Im Folgenden sind kurz die Eckdaten aufgeführt; umfangreiche Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Dokument, welches Sie jederzeit herunterladen können.
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
- Die Benutzerpostfächer sollten abgearbeitet sein
- Ein Standard-Beteiligter muss gesetzt sein
- Abgeschlossene Fristen / Verfügungen sollten als abgeschlossen markiert sein
- Die Daten sollten valide sein
Bitte beachten Sie:
Die Benutzer in Actaport müssen angelegt sein, damit diese beim Importvorgang den entsprechenden Elementen wie zum Beispiel Akten zugeordnet werden können. Weitere Informationen zur darauf folgenden Benutzerzuordnung finden Sie im beigefügten Dokument.
Welche Daten können generell übernommen werden?
- Kontakte inkl. Vertreter und Ansprechpartner
- Akten und Unterakten inkl. Aktendokumente und Ordnerstruktur
- Wiedervorlagen
- Fristen
- Aufgaben
- Gerichtstermine
- Folgemaßnahmen
- Notizen
- Offene Stundenpositionen
Bitte lesen Sie zwecks Besonderheiten / Einschränkungen das beigefügte Dokument!
Wie erfolgt der Datenexport?
Durch Anfrage eines Datenexports bei Kleos (siehe Anhang B der Leistungsbeschreibung).
Sie möchten eine Datenmigration in Auftrag geben?
Um eine Migration als Bestandskunde abzustimmen und in Auftrag zu geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner aus dem Professional Services oder an migration@actaport.de. Nennen Sie uns hierbei bitte auch Ihre Kundennummer.