Aktennummer
- beginnt mit 1/21 und wird von Actaport fortlaufend vergeben
- es ist möglich ein Alternatives Aktenzeichen zu vergeben
Assistenz
Für die Zuständigkeit einer Assistenz in einer Akte gibt es keinen normativen Grund. Das kann eine Rechtsanwaltsfachangestellte sein.
Bevollmächtigter
Bevollmächtigte können in jeder Akte hinzugefügt werden. Prozessbevollmächtigte gibt es als Begrifflichkeit im Actaport nicht, da zum Erstellungszeitpunkt einer Akte noch nicht zwangsläufig feststeht, ob es zu einem Prozess kommt.
Mandatsbuchhaltung
- nur mit der Rolle Mandatsbuchhaltung kann man manuelle Ein- und Ausgangsbuchungen im Aktenkonto vornehmenden (siehe Benutzer bearbeiten)
- durch Hinzubuchen des Buchhaltungsmoduls kann man mit der Rolle Mandatsbuchhaltung , die Spalte der Buchhaltung im Aktenkonto sehen
Rechnungsnummer
- beginnt mit 00001-20 (im Kalenderjahr 2020) und wird von Actaport fortlaufend vergeben
- beginnt mit 00001-21 (im Kalenderjahr 2021)
- kann nicht verändert werden
- Übersicht aller Rechnungsnummern befindet sich im Rechnungsbuch
Sachbearbeiter
Für jede Akte muss es aus normativen Gründen einen Verantwortlichen geben. Diese "Rolle" kann und darf nur ein zugelassener Rechtsanwalt, also ein Berufsträger haben.
Shortcuts
Mit dem Begriff "Shortcut" wird das gleichzeitige Drücken mehrerer bestimmter Tasten auf einer Tastatur bezeichnet. Dadurch führt der Computer dann die Befehle aus, die dieser Kombination zugeordnet sind.
Sprungmarken
feste Bereiche innerhalb des Formulars, um schnell hin- und her zu wechseln
Tags
Sind Stichwörter bzw. Schlagwörter, die in Actaport benutzt werden, um Informationen schneller wiederzufinden bzw. zu filtern.