In fast allen Bereichen von Actaport werden Ihnen oben Schaltflächen angezeigt, über die Sie verschiedene Aktionen anwählen können. Hier eine Beispielschaltflächenleiste des Dashboards:
Jeder Benutzer kann für sich entscheiden, welche der angebotenen Aktionen direkt als Schaltflächen zur Verfügung stehen sollen. Weniger häufig genutzte Aktionen können ausgeblendet werden und sind dann über das Drei-Punkte-Menü anwählbar.
Schritte
- Öffnen Sie den Bereich von Actaport, an dem Sie die Schaltflächenleiste personalisieren möchten.
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben links:
- Klicken Sie auf das kleine Zahnrad-Icon oben rechts:
- In der folgenden Ansicht sehen Sie alle Schaltflächen, die Ihnen in diesem Bereich angeboten werden. Hier können Sie:
- Bei Bedarf das Radial-Menü aktivieren. Dies wurde speziell für Tablets entwickelt.
- Klicken Sie auf das Augen-Icon. Wenn dieses durchgestrichen ist, wird die Schaltfläche ausgeblendet. Wenn es vollständig angezeigt wird, gibt es den Button in der Leiste.
- Fahren Sie mit der Maus über die einzelnen Einträge und ziehen Sie sie mit Mausklick nach oben oder unten. Diese Option haben Sie überall dort, wo Sie das Sechs-Punkte-Icon sehen.
Ihre Einstellungen werden dauerhaft gespeichert.
In unserem Beispieldashboard werden somit folgende Schaltflächen in der Reihenfolge angezeigt, wie sie hier sichtbar sind:
Um aus dem Dashboard heraus einen Kontakt oder eine Notiz anlegen zu können, muss hingegen zuerst auf das Drei-Punkte-Menü geklickt werden.
Hinweise
Schaltfläche fehlt
Sollten Sie eine Schaltfläche, über die Sie beispielsweise in Actahelp gelesen haben, nicht finden, ist diese wahrscheinlich ausgeblendet. Klicken Sie das auf Drei-Punkte-Menü ganz links, um die Aktion zu finden.