In der wählen Sie den Bereich für die Vorlagen.
Es stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder kann über das Seitenmenü eine neue Vorlage angelegt (a) oder eine bereits importierte Vorlage zum Bearbeiten geöffnet werden (b).
Werden gewünschte Platzhalter zum Erstellen eines Schriftsatzes benötigt, klicken Sie in der Funktionsleiste auf Plugins (c), um zu den Platzhaltern (d) zu gelangen. Zur Auswahl stehen Platzhalter aus dem Bereich Empfänger, Absender, Akte, Mandant, Gegner, Gegnerbevollmächtigter, Rechnung und Kanzlei.
Nachdem die Platzhalter in die Vorlage übernommen wurden (e), kann die Schriftart und -größe wie gewünscht angepasst werden. Die Platzhalter müssen danach markiert werden und über einen Rechtsklick 'Formatierung als Formatvorlage' auswählen.
Hier kann entweder ein 'Neuer Stil erstellen' ausgewählt werden oder Sie aktualisieren einen bestehenden Stil.
Eine weitere Möglichkeit Platzhalter zu formatieren besteht darin, diesen zu markieren und die Formatvorlagen aufzuklappen (f):
Klicken Sie auf + 'Neue Formatvorlage auf Basis einer Auswahl' (g):
Abschließend muss die Formatvorlage benannt und mit 'OK' gespeichert werden. Der neu erstellte Stil erscheint nun in den Formatvorlagen. Dadurch ist die gewünschte Formatierung in Ihren später erstellten Dokumenten übernommen und Sie können diese Formatvorlage für andere Platzhalter benutzen, die dieselbe Formatierung erhalten sollen.
Eine Anleitung zur Erstellung einer Vorlage finden Sie hier: Vorlage anlegen (mit eigenem Briefkopf)