In Actaport haben Sie die Möglichkeit, bestehende Dokumentenvorlagen zu importieren oder neue zu erstellen, die hier in der Kanzleiverwaltung (Vorlagen) zentral abgelegt werden können.
Voraussetzungen
Sie haben die Berechtigung Kanzleiverwaltung oder Admin-Rechte.
Schritte
Über das Menü gelangen Sie in den Bereich Kanzleiverwaltung und zum Reiter Vorlagen:
![]() |
> | ![]() |
> | ![]() |
Über den kleinen Pfeil lässt sich das Aufklappmenü öffnen und Sie können den Bereich Kanzleivordrucke auswählen. Dieser ist für bspw. AGBs und Allgemeine Mandatsbedingungen vorgesehen.
![]() |
> | ![]() |
! Hinweis Vorlagen, die im Bereich der Kanzleivordrucke abgelegt werden, stehen nicht bei der Erstellung von Schriftstücken und Rechnungen zur Verfügung, sondern sind beispielsweise zum Ausdruck in Ihrer Kanzlei gedacht. |
Ihre Brief- und Rechnungsvorlagen dagegen speichern Sie im vorausgewählten Bereich Schriftverkehr ab.
Eine bestehende Vorlage importieren
Wenn Sie Ihre vorhandene Vorlage in Actaport hochladen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Sie ziehen die Datei mit der Maus aus einem Ordner auf Ihrem Computer in Actaport ("Drag & Drop").
- Sie benutzen den Upload-Pfeil
oben rechts.
Eine neue Vorlage erstellen
Sie klicken auf die Schaltfläche Vorlage anlegen und geben im nächsten Schritt der neuen Datei einen Namen.
Einen Briefkopf einfügen
- Doppelklicken Sie auf den oberen Bereich des Dokumentes bzw. klicken Sie auf Einfügen > Kopf- und Fußzeile > Kopfzeile bearbeiten und öffnen Sie dadurch die Kopfzeile des Dokumentes.
- Wenn Ihr Briefkopf ausschließlich auf der ersten Seite sein soll, treffen Sie die Einstellung Erste Seite anders:
- Fügen Sie etwaige Logos über Einfügen > Bild ein.
- Die Fußzeile lässt sich auch über Doppelklick oder Einfügen > Kopf- und Fußzeile > Fußzeile bearbeiten.
Platzhalter einfügen
- Die Auswahl der Platzhalter finden Sie über den Menüpunkt Plugins > Platzhalter.
- Die Actaport-Platzhalter sind nach verschiedenen Kategorien wie Empfänger, Akte, Rechnungen usw. gruppiert.
- Wählen Sie den gewünschten Platzhalter aus und klicken Sie auf Übernehmen.
- Formatieren Sie die Platzhalter anschließend wie in diesem Actahelp-Artikel beschrieben.
Hier haben wir neutrale Mustervorlagen für Ihre Kanzlei vorbereitet, die Sie ganz einfach hochladen und anpassen können: Beispielvorlagen