In ACTAPORT haben Sie die Möglichkeit Dokumentenvorlagen zu importieren oder zu erstellen, die hier zentral abgelegt werden können.
In der wählen Sie den Bereich für die Vorlagen.
Eine bestehende Vorlage kann unkompliziert in den Bereich der Kanzleivordrucke [(a) Achtung: nur zum Ausdruck gedacht ] oder Schriftverkehr (b) mit dem Upload-Pfeil importiert werden.
Über das Seitenmenü (c) kann eine neue Vorlage angelegt werden.
Entscheiden Sie, in welchem Ordner diese Vorlage abgelegt wird: 'Kanzleivordrucke' oder 'Schriftverkehr'. Wählen Sie einen eindeutigen Namen für die Vorlage, um diese später beim Erstellen von Schriftstücken unkompliziert wiederzufinden.
Hinweis: Vorlagen, die im Bereich der 'Kanzleivordrucke' abgelegt werden, stehen nicht bei der Erstellung von Schriftstücken und Rechnungen zur Verfügung, sondern sind zum Ausdruck in Ihrer Kanzlei gedacht.
Mit einem Doppelklick bzw. durch Klick auf 'Einfügen' -> 'Kopf- und Fußzeile' -> 'Kopfzeile bearbeiten' gelangt man in die Kopfzeile der neuen Vorlage. Nun kann man seinen eigenen Briefkopf einfügen. Wenn dieser sich nur auf der ersten Seite Ihrer zukünftigen Dokumente befinden soll, treffen Sie die Einstellung 'Erste Seite anders':
Fügen Sie der Vorlage Platzhalter aus dem Bereich Empfänger, Akte, Gegner, Rechnung usw. hinzu. Mit Klick auf 'Übernehmen' erscheint der Platzhalter genau an der Stelle, an welcher sich der Mauszeiger in Ihrer Vorlage befindet.
Formatieren Sie schlussendlich Ihre Vorlage, dabei ist eine Formatierung der Platzhalter unbedingt notwendig. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier: Platzhalter formatieren
Hier finden Sie neutrale Muster-Vorlagen für Ihre Kanzlei: Beispielvorlagen