Wie Sie Kostenstellen in den Einstellungen anlegen und anschließend in der Akte hinterlegen, erfahren Sie in diesem Artikel. Hier zeigen wir Ihnen nun, wie Sie mit den Kostenstellen arbeiten können:
Erlösverteilung in der Akte
- 20% der Umsätze gehen laut Akquisevereinbarung auf die Kostenstelle von Frau Markowitsch.
- Die verbleibenden 80% werden anteilig nach Erlös auf die Kostenstellen von Herrn Schöller und Frau Maier-Höffner verteilt -- hier ist entscheidend, welcher Benutzer im Vergütungsreiter bei der Erfassung der Stunden eingetragen ist.
- Stunden, bei denen Frau Kohlgraf als Benutzer eingetragen ist, laufen auf die Kostenstelle von Frau Maier-Höffner.
Erfassung der Vergütungspositionen in der Akte
In der Akte wurde nun eine Stundenposition erfasst:
Bei den 120 erfassten Minuten zu einem Stundensatz von EUR 150,00 (insgesamt also EUR 300,00) ist Renate Kohlgraf als Benutzer hinterlegt. Hierfür gilt:
- 20% des Umsatzes gehen auf die Kostenstelle von Frau Markowitsch
- Netto EUR 60,00
- Brutto EUR 71,40
- 80% des Umsatzes gehen auf die Kostenstelle von Frau Maier-Höffner
- Netto EUR 240,00
- Brutto EUR 285,60
Neben der Stundenposition wurden auch die Fahrtkosten von Herrn Schöller als eigene Auslage erfasst:
- Eigene Auslagen werden immer und vollständig auf die Kostenstelle gebucht, die in der Akte für den Benutzer angegeben ist. In Herrn Schöllers Fall also seine eigene Kostenstelle:
- Netto EUR 21,00
- Brutto EUR 24,99
In der Finanzbuchhaltung
Nachdem die Rechnung geschrieben und ein Geldeingang gebucht wurde, sehen wir die Aufteilung sowohl in Actaport als auch im BuchhaltungsButler.
In Actaport
- Rufen Sie das Aktenkonto auf und klicken Sie dann auf das Icon in der Spalte Finanzbuchhaltung ganz rechts:
- In der Vorschau sehen wir die Bruttobeträge sowie die Kostenstellen für die Positionen:
Im BuchhaltungsButler
Im BuchhaltungsButler werden Ihnen bei Buchung des FiBu Complete-Modus nach Verknüpfung des Geldeingangs mit der Rechnung in Actaport sowohl der Rechnungsbeleg als auch die Verteilung auf die Kostenstellen angezeigt, sobald man die Zahlung ausklappt:
Eine Auswertung dieser Kostenstellen können Sie über die Einnahmeüberschussrechnung oder die Betriebswirtschaftliche Auswertung herunterladen. Mehr dazu erfahren Sie über die Wissensdatenbank des BuchhaltungsButlers.