Es fasst die wichtigsten Informationen für Sie zusammen und kann bei Bedarf einer Offline-Akte hinzugefügt und ausgedruckt werden. Das Aktenvorblatt wird auch Handaktenbogen genannt.
Das Aktenvorblatt dient der Kurzinformation über:
- Aktennummer
- alternatives Aktenzeichen
- Datum der Mandatsübernahme
- nach dem Ablegen die Ablagenummer
- 'wegen'
- Gegenstandswert
- Sachbearbeiter und Assistenz
- Schlagwörter
- Beteiligte
- Fristen und Termine ( die letzten 3 und alle zukünftigen Fristen/Termine).
Sollten diese Informationen für Ihr Aktenvorblatt nicht ausreichend sein, können Sie sich zusätzlich ein individuelles Aktenvorblatt erstellen, mit Hilfe einer Vorlage. Eine Anleitung dafür finden sie im Beitrag Aktenvorblatt - Individuell.