Um ein Dokument mit Microsoft Word anstatt des Textbearbeitungsprogramms innerhalb von Actaport zu bearbeiten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Sie kennen die Voraussetzungen
- Klicken Sie auf das Kontextmenü ganz rechts
am Dokument
- Wählen Sie Mit Word bearbeiten:
- Das Dokument öffnet sich jetzt in der Microsoft Word App auf Ihrem Computer
- Nehmen Sie Ihre Änderungen vor und schließen Sie die Word-Anwendung. Eine explizite Speicherung ist nicht notwendig, da das Dokument fortlaufend gespeichert wird
- Wählen Sie im Kontextmenü in Actaport Bearbeitung beenden:
Wichtig: Nachdem die Bearbeitung beendet ist, muss das Dokument über das Kontextmenü noch vom Sharepoint in Actaport abgelegt werden. Ist das noch nicht passiert, sehen Sie auch, dass die Bearbeitung noch gesperrt ist:
Dass Ihre Änderungen tatsächlich abgespeichert wurden, sehen Sie anhand der Versionsnummer, die sich um eins erhöht.
Bitte beachten Sie: durch Sicherheitseinstellungen in einigen Browsern wird das Aufrufen einer externen Applikation zuerst verweigert bzw. angefragt, diese Freigabe müssen Sie dann explizit erteilen. Auch können aktive PopUp-Blocker das Öffnen von Word verhindern, Sie sollten generell für Actaport alle PopUp-Blocker deaktivieren.
Das Tutorial Actaport 365 App Integration: