Bitte beachten Sie: Die Integration Ihrer eigenen Domain ist nicht möglich, wenn diese direkt beim Anbieter Jimdo gehostet ist, da die notwendigen Anpassungen an der Domain hier nicht möglich sind.
Was bedeutet eine Domain-Integration für Sie?
Eine Domain-Integration heißt, dass alle E-Mail-Adressen einer bestimmten Domain (bspw. meinekanzlei.de) in Actaport eingebunden werden.
Ihre Vorteile gegenüber der Einbindung per IMAP
- Sie können Ihre Kalender in Actaport anzeigen lassen und verwalten. Das heißt, dass in Outlook erstellte Termine direkt nach Actaport gespielt werden und umgekehrt.
- Sie können Ihre bestehenden Kontakte in Actaport importieren.
- Ihr Anmeldename bei Actaport und für Ihr Office-Konto ändert sich auf Ihre persönliche Exchange-E-Mail-Adresse (bspw. max.mustermann@meinekanzlei.de).
- Sie können Ihre E-Mails über das Outlook-Add-In verakten.
- Ihre E-Mails in Actaport laden schneller als über das IMAP Protokoll.
Vorgehensweise
Wie die Domain-Integration abläuft, können Sie hier nachlesen.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch diese Änderungen E-Mails an Ihr persönliches Exchange-Konto automatisch in Outlook angezeigt werden. Um auch E-Mails an Ihre allgemeine Kanzleiadresse einzusehen, beachten Sie bitte Einbinden Ihrer Kanzleiadresse in Outlook.
Nach erfolgter Integration werden alle neue eingegangenen E-Mails auf den Exchange Server geleitet und sind somit in Actaport aufrufbar. Ihre bisherigen E-Mails verbleiben bei Ihrem Domain Provider bzw. Ihrem E-Mail-Anbieter.
Sie möchten Ihre Domain in Actaport einbinden?
Bei Fragen hierzu können Sie sich jederzeit im Chat oder per E-Mail (support@actaport.de) an unser Supportteam wenden.
Selbstverständlich können Sie uns auf diesem Weg auch Ihren Auftrag zur Domainintegration erteilen. Hierzu benötigen wir folgende Daten von Ihnen:
- Ihre Kundennummer
- Ihr Kanzlei-Alias
- Ihre Domain, die Sie integrieren möchten